Aktuelle Termine & Gruppen

1. Einführungsabend

...

2. laufende Gruppen

Ich bin gerne für dich da, möchte aber ich selbst dabei bleiben

freitags • ab Freitag, den 4. März 2022 • 18 bis 20.00 Uhr  

Mit den Veränderungen innerhalb der Familie zurecht zu kommen, wenn sich Selbständigkeit oder Gesundheit eines Angehörigen reduzieren, ist nicht einfach. Die Partner, Kinder und anderen Angehörigen stehen vor völlig neuen Fragen. Wie kann ich mich sinnvoll einbringen? Was, wenn die Hilfe anfangs nicht angenommen werden kann? Wie kann ich begleiten ohne übergriffig zu sein? Wann ist der richtige Moment sich anzubieten? Wie halte ich Ablehnung aus? Wie schaffe ich es, all dies mit meinem Alltag, meinem Leben zu vereinbaren? Und viele andere mehr. Hinzu kommt die Bewältigung der alten Muster und Beziehungsthemen im Familiensystem, die plötzlich wieder ihre Dynamik aufnehmen. Man braucht ein wenig Übung, Verständnis für das veränderte Verhalten und gute Kommunikationsstrategien, um sich in der Situation und der neuen Rolle zurecht zu finden. Denn, wenn wir auch gerne unterstützen möchten, wollen wir doch wir selbst bleiben dürfen und unser eigenes Leben weiterhin meistern können.

Gruppenabende mit Inhalten rund um Demenz • das durch Erkrankungen des Alters veränderte Verhalten •  Selbstliebe • Selbstfürsorge • Nähe & Distanz • Körpersprache und Kommunikation • einen gelingenden Umgang miteinander • Körperarbeit • Gedächtnis- und Orientierungsstörung • und die ganz individuellen Demenzwelten

Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken, St. Arnual

bitte voranmelden • Beitrag 20,- pro Abend • Zehnerkarte 180,-

3. Volkshochschulkurse

... im Herbstprogramm wieder

VHS Neunkirchen

Neuer Kurs mit vielen Übungen, 10 Termine

Sich (gut) verstehen trotz Demenz - Schulungen für ein besseres Verständnis von und für Demenzerkrankte

Kursnummer 4102 
Der Kurs setzt sich zusammen aus theoretischen und praktischen Einheiten und richtet sich an Angehörige, Freunde und Betreuer von Demenzerkrankten sowie an Demenzerkrankte selbst. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben des gesamten Familiensystems und stellt alle vor große Herausforderungen. Demenzerkrankte leiden, dass sie sich nicht mehr zuverlässig mitteilen können und ihre Umwelt nicht mehr verstehen. Sie ziehen sich zurück. Pflegende stehen vor großen Herausforderungen. Doch dies muss nicht so sein! Im Kurs lernen Sie individuelle, alltagstaugliche Lösungswege für mehr Verständnis und Lebensqualität, die auf Ihre Bedürfnisse abge- stimmt sind. Lerninhalte, wie verbale und nonverbale Kommunikationswege, Gestik, Mimik und Körpersprache, sorgen für ein tieferes Verständnis im Umgang mit dem demenziell veränderten Verhalten. Es werden Handlungsstrategien eingeübt, die den Alltag erleichtern. Ein natürlicher Umgang miteinander lässt Platz für schöne gemeinsame Momente und ein gutes Miteinander. 


Beginn: Mi, 27.04.2022, 10.00 Uhr 


Ort: VHS-Zentrum Gymnastikraum 
Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen 

 

VHS Saarbrücken

Neuer Kurs mit vielen Übungen, 10 Termine

Sich (gut) verstehen trotz Demenz - Schulungen für ein besseres Verständnis von und für Demenzerkrankte

Kursnummer 4102 
Der Kurs setzt sich zusammen aus theoretischen und praktischen Einheiten und richtet sich an Angehörige, Freunde und Betreuer von Demenzerkrankten sowie an Demenzerkrankte selbst. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben des gesamten Familiensystems und stellt alle vor große Herausforderungen. Demenzerkrankte leiden, dass sie sich nicht mehr zuverlässig mitteilen können und ihre Umwelt nicht mehr verstehen. Sie ziehen sich zurück. Pflegende stehen vor großen Herausforderungen. Doch dies muss nicht so sein! Im Kurs lernen Sie individuelle, alltagstaugliche Lösungswege für mehr Verständnis und Lebensqualität, die auf Ihre Bedürfnisse abge- stimmt sind. Lerninhalte, wie verbale und nonverbale Kommunikationswege, Gestik, Mimik und Körpersprache, sorgen für ein tieferes Verständnis im Umgang mit dem demenziell veränderten Verhalten. Es werden Handlungsstrategien eingeübt, die den Alltag erleichtern. Ein natürlicher Umgang miteinander lässt Platz für schöne gemeinsame Momente und ein gutes Miteinander. 


Beginn: Mi, 27.04.2022, 10.00 Uhr 


Ort: VHS-Zentrum Gymnastikraum 
Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen 

 

VHS Sulzbach

Neuer Kurs mit vielen Übungen, 10 Termine

Sich (gut) verstehen trotz Demenz - Schulungen für ein besseres Verständnis von und für Demenzerkrankte

Kursnummer 4102 
Der Kurs setzt sich zusammen aus theoretischen und praktischen Einheiten und richtet sich an Angehörige, Freunde und Betreuer von Demenzerkrankten sowie an Demenzerkrankte selbst. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben des gesamten Familiensystems und stellt alle vor große Herausforderungen. Demenzerkrankte leiden, dass sie sich nicht mehr zuverlässig mitteilen können und ihre Umwelt nicht mehr verstehen. Sie ziehen sich zurück. Pflegende stehen vor großen Herausforderungen. Doch dies muss nicht so sein! Im Kurs lernen Sie individuelle, alltagstaugliche Lösungswege für mehr Verständnis und Lebensqualität, die auf Ihre Bedürfnisse abge- stimmt sind. Lerninhalte, wie verbale und nonverbale Kommunikationswege, Gestik, Mimik und Körpersprache, sorgen für ein tieferes Verständnis im Umgang mit dem demenziell veränderten Verhalten. Es werden Handlungsstrategien eingeübt, die den Alltag erleichtern. Ein natürlicher Umgang miteinander lässt Platz für schöne gemeinsame Momente und ein gutes Miteinander. 


Beginn: Mi, 27.04.2022, 10.00 Uhr 


Ort: VHS-Zentrum Gymnastikraum 
Marienstraße 2, 66538 Neunkirchen 

4. Tagesseminare

Modul I • Der sichere Ort... • 9 bis 17.00 Uhr • Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken St. Arnual 

bitte voranmelden • Beitrag ... • bei Buchung aller åå Module ... die Einzelveranstaltung          

                

Modul II • Der freie Wille

... • 9 bis 17.00 Uhr • Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken St. Arnual 

bitte voranmelden • Beitrag ... • bei Buchung aller 3 Module ... die Einzelveranstaltung                          

Modul III • Der rote Faden

28. Mai 2022 • 9 bis 17.00 Uhr • Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken St. Arnual  

bitte voranmelden • Beitrag 95,- • bei Buchung aller 3 Module 85,- die Einzelveranstaltung

5. Wohlfühlwochenenden

Wie sorge ich auch für mich?

... • 9 bis 17.00 Uhr • Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken, St. Arnual                

bitte voranmelden • Beitrag ...,-

Geht es mir gut, geht es dir gut.

2./3. Juli 2022 • 9 bis 17.00 Uhr • Daarler Villa, Saargemünderstr. 19, 66119 Saarbrücken, St. Arnual 

bitte voranmelden • Beitrag 160,-  

                                    

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

 

Termine nach Vereinbarung

       werktags 8 - 17.00 Uhr:  +0049 (0)163 6349817      

                         mareike.peter@erwartungsfreikommunizieren.de